Kalabrien: Eine Woche in Süditalien (2024)
Kalabrien, Perle des Süden, den Zauber Süditaliens erleben ist unsere organisierte Reise überschrieben. Wir sind, nach dem letztjährigen Ausflug nach Apulien, wieder in Süditalien gelandet.
Reisebericht mag vielleicht bei dem einen oder anderen Beitrag etwas hochtrabend klingen. Während des Urlaubs führe ich in den letzten Jahren regelmäßig Tagebuch, um mich später besser erinnern zu können. Bei älteren, länger zurückliegenden Reisen bemühe ich mein Erinnerungsvermögen nach Kräften.
Kalabrien, Perle des Süden, den Zauber Süditaliens erleben ist unsere organisierte Reise überschrieben. Wir sind, nach dem letztjährigen Ausflug nach Apulien, wieder in Süditalien gelandet.
Die Äolischen Inseln (italienisch: Isole Eolie) sind eine vulkanische Inselgruppe im Tyrrhenischen Meer nördlich von Sizilien. Sie bestehen aus sieben Hauptinseln: Lipari, Vulcano, Salina, Stromboli, Filicudi, Alicudi und Panarea. Die Inseln sind nach dem griechischen Windgott Aiolos benannt.
Ich hatte wieder eine schöne, sicherlich auch durchstrukturierte, Zeit in der Hochburg des Jazz. Die 53. Jazzwoche gab den Ton an, bestimmte den Rhythmus und meinen Tagesablauf.
Den Norden Deutschlands habe ich mir zum letzten Jahreswechsel als einwöchiges Urlaubsziel ausgewählt, während meine Frau in Österreich beim Skifahren ist.
Ich habe zum einen das Deutschlandticket, zum anderen die Möglichkeit, die Premiere von „Das Cabinet des Dr. Caligari“ mit der neuen Filmmusik von Karl Bartos (Ex-Kraftwerker) am Samstagabend ab 20:00 zu besuchen.
Eigentlich war ich der Auffassung, dass ich mein Deutschlandticket Im Nachgang zum Trip nach Regensburg gekündigt hatte.
Hier einige Impressionen vom Besuch. Man sehe mir manches fototechnische Defizit nach. Häufig musste ich durch spiegelnde, verschmierte und verkratzte Scheiben fotografieren.
Ich freue mich, beim Sparks & Visions 2024 wieder mit der Kamera dabei sein zu dürfen. Das Quartier im Hotel Rosi habe ich schon vor einiger Zeit reservieren lassen.
Im Rahmen meiner Tätigkeit bei der Regierung von Unterfranken besuchen wir heute die Bayerische Musikakademie Hammelburg. Das Projekt von Brückner & Brückner Architekten ist im Zeitraum von 2016 bis 2019 realisiert worden.
Heute geht es mit der DB von Würzburg Hbf via Nürnberg Hbf nach Bayreuth Hbf.
Wir treffen und zum bayernweiten Erfahrungsaustausch Staatlich geförderter Hochbau in der Regierung von Oberfranken.