Hofgarten der Residenz Würzburg (21.04.2025)
Etwas Bewegung nach dem Mittagessen dürfte nicht schaden. Die Kinder sind wieder losgefahren, das Haus ist wieder leer.
Ich lebe zeitlebens, mit kurzen Unterbrechungen, in Unterfranken und fühle mich hier sehr wohl.
Etwas Bewegung nach dem Mittagessen dürfte nicht schaden. Die Kinder sind wieder losgefahren, das Haus ist wieder leer.
Ein kurzer Stadtspaziergang, bevor ich mich mit Gerhard G. im Halbleib treffe. Der „Original Döner aus Berlin“ muss wirklich gut sein. An dieser Goldgrube (für die Betreiber) stehen zahlreiche „Feinschmecker:innen“ an.
Letztes Jahr war ich mit einer Gruppe von „Street“-Fotografen unterwegs. Heute unternehme ich kurz vor dem Ende des Volksfestes einen „Solo“-Versuch.
Das Jahr schreitet voran. Die Bäume tragen schon bald wieder dichtes Laub
So spät waren wir mit dem Besuch der Ausstellung in Kitzingen bisher nicht dran. Am Nachmittag machen wir uns mit dem Auto nach Kitzingen auf. Die Parkplatzsuche ist unproblematisch.
Vor 14 Tagen waren wir noch zu Fuß nach Volkach unterwegs. Heute startet die Radlgruppe Kürnacher Senior:innen vom Kürnacher Feuerwehrhaus in Richtung Hubland Würzburg.
Vor einigen Wochen haben Norbert und ich den gemeinsamen Besuch der Ausstellung VERLORENE SCHÖNHEITEN mit Fotografien von Heiner Reitberger vereinbart. Cousin Ulli aus Köln sollte auch mit dabei sein.
Es war nicht ganz sicher, ob ich heute dabei sein würde. Zahnprobleme machen einen morgendlichen Besuch der Zahnarztpraxis notwendig. Doch die provisorische Reparatur ist schneller als erwartet durchgeführt, so dass ich rechtzeitig wieder in Kürnach ankomme.
Ich habe um 9:00 einen Termin beim Augenarzt in Unterpleichfeld. Spontan entscheide ich mich, die sehr überschaubare Strecke mit dem Rad zurückzulegen.
Hätte nicht Michael gegen 15:15 an unserer Haustür geklingelt, wäre ich bei diesem schönen Wetter wohl im Haus geblieben.