Blick vom Dach des Staatlichen Bauamtes Schweinfurt (21.12.2021)
Es heißt nun, endgültig Abschied zu nehmen vom Staatlichen Bauamt Schweinfurt.
Schweinfurt ist seit einigen Jahren mein Arbeitsort. Das schafft natürlich Verbundenheit.
Es heißt nun, endgültig Abschied zu nehmen vom Staatlichen Bauamt Schweinfurt.
Mir geht es oft so, wenn ich Leckereien geschenkt bekomme, die auch noch ganz lieb verpackt sind, es mich immer etwas Überwindung kostet, sie dann auch zu verspeisen. Danke an …
Die Herbstsonne vewandelt das Laub der Bäume in ein wunderbares Lichtermeer. Ausblick in den Morgenstunden aus dem 3. OG des Ämtergebäudes Schweinfurt.
Eigentlich hatten wir seitens der Bayerischen Staatsbauverwaltung ein Richtfest beim Neu- bzw. Erweiterungsbau des Justizzentrums Schweinfurt geplant.
Bildergalerie:
Schweinfurt – FHWS – Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen
Architekten: Fritsch & Tschaidse, München
08.10.2020
Wenn die Kantine geschlossen hat, muss man mittags eben auch ab und dann die Schweinfurter Innenstadt aufsuchen.
Manche Baustellen brauchen einfach sehr lange, andere wären besser niemals begonnen worden.
Schweinfurt – Hitzefrei? Aussichtslos! Die Temperaturen in den Büroräumen steigen unaufhörlich. Nachts kühlt es kaum ab. Das morgendliche Lüften unserer Räume führt nur zu kurzfristigen Erfolgen. Wir leiden gemeinsam.
Wir hatten die Wahl zwischen dem Besuch des neuen Landesgartenschaugeländes am Hubland und einer Führung durch das Bürgerbräugelände in Würzburg. Ich entscheide mich mit einigen Kolleg*innen für den Besuch des heutigen Kultur- und Kreativzentrums in der Würzburger Zellerau.
Es ist schon übel, wenn man die Bodenhaftung verliert und vorsätzlich gegen Regeln verstösst!