Rerik 2015 (Reise)

Rerik – Urlaub an der Ostsee im August 2015

Datum: 15.08.2015

Der Fahrradweg von Kägsdorf nach Rerik ist dann besonders erlebnisreich, wenn man ihn ab und dann auch verlässt. Selbst einen Dolmen findet man am Wegrand. Rerik selbst kam uns nach 11 Jahren wie eine gänzlich fremder Ort vor. Im kleinen Nachbarort Blengow hatten wir damals unsere Ferienwohnung. Hier ist in den letzten Jahren wohl ganz ordentlich was passiert. Der Strand ist neu angelegt, der Steg wird gerade saniert. Der kleine Ort mit etwas mehr als 2.000 Einwohnern hat sich mittlerweile eine recht ansehnliche Uferpromenade zum Salzhaff geschaffen.

Der Meschendorfer Campingplatz mag für Camper durchaus interessant sein, der Strand mit seiner Steilküste ist es zumindest für mich nicht. Geradezu unverzeihlich ist es, dass man auf dem Campingplatz selbst die attraktivste Situation zum Wasser auch noch als Stellplatz für Wohnmobile freigegeben hat. Entsprechend übel ist der Anblick vom steinigen Strand aus.


zum Reisebericht


Neueste Beiträge

Kürnach: Winterlandschaft am 1. Advent 2023

Kürnach: Winterlandschaft am 1. Advent 2023

Das Wetter am 1. Advent ist bestens. Knackig kalt und blauer Himmel. Nach dem Mittagessen – es gab Sauerbraten – vertrete ich mir etwas die Beine, um mich anschließend über … Weiterlesen 
Bayerische Musikakademie Hammelburg: Auf Dienstreise (2023)

Bayerische Musikakademie Hammelburg: Auf Dienstreise (2023)

Im Rahmen meiner Tätigkeit bei der Regierung von Unterfranken besuchen wir heute die Bayerische Musikakademie Hammelburg. Das Projekt von Brückner & Brückner Architekten ist im Zeitraum von 2016 bis 2019 … Weiterlesen 
Die letzte Rose (2023)

Die letzte Rose (2023)

Das Canon RF Macro 1:2,8/100 mm im Einsatz. Eigentlich wollte ich mit dem Objektiv schon mehr angestellt haben. Nicht nur das Wetter bremst mich derzeit etwas aus … Weiterlesen 

error: Content is protected !!