Mein Tagebuch in Bildern (28.03.2024)
Die Osterglocken in Nachbars Garten hängen zwar noch etwas ihre Köpfe, aber das Osterwochenende steht vor der Tür.
Tagebuch bezeichnet hier die kalendarische Kombination eines einzelnen Bildes mit einem kurzen Textbeitrag.
Die Osterglocken in Nachbars Garten hängen zwar noch etwas ihre Köpfe, aber das Osterwochenende steht vor der Tür.
Das Bayerische Bauministerium hat vor einigen Jahren den Slogan „leben, bauen, bewegen“ geprägt, um die wesentlichen inhaltlichen Themen „Wohnen, Bauen und Verkehr“ schlagwortartig – in möglichst knappen Verben – als Slogan auf den Punkt zu bringen.
Das Wetter ist gar nicht so übel, hin und wieder schaut die Sonne zwischen den Wolken hervor und lässt einige Bäume mit ihrer Blütenpracht in der Nachbarschaft richtig leuchten.
Die Rückenschmerzen im Lendenbereich sind noch immer vorhanden, der Besuch des Hausarztes damit unausweichlich. Ich bekomme auf die Schnelle tatsächlich einen Termin.
Das prophezeite Regenwetter trifft nun tatsächlich ein. Ein Sonntag, den man auch gerne dem wechselhaften April zuschreiben könnte.
Der Frühling deutet sich seit Tagen an, doch ich verbringe stattdessen den Samstag fast ununterbrochen vor meinen Rechnern.
Ich habe heute ein Blind Date, treffe mich am frühen Freitagabend mit einigen Fotografen aus der Sparte „Streetphotography“. Bin in diese Instagram-Gruppe ein bisschen hineingeschubst worden.
Endlich wieder einmal eine Projektbesprechung bei der Regierung von Unterfranken. Ich mag die Besprechungen in Präsenz sehr viel lieber als die über Hand nehmenden Videokonferenzen.
Seit Wochen bin ich am Sortieren und Neuverteilen meiner über Jahre gesammelten Bilddateien.
Nach dem Dienst laufe ich nochmals mit meinem defekten iPad (2018) zum Apple Store Comacs zwecks Inaugenscheinnahme des Tablets.