Botanischer Garten des Julius-von-Sachs-Institutes der Universität Würzburg
Datum: 21.05.2022
Kamera: Canon EOS 50D und Tamron 1:3,5/180 mm (Makro)
Der Himmel ist vormittags bedeckt. Regenschauer kann man nicht ausschließen. Nach dem Mittagessen klart es weiter auf. Der Besuch der Stadtbücherei Würzburg wird verknüpft mit dem Besuch des Botanischen Gartens der Universität Würzburg. Die Innenstadt nervt mich schon wieder maximal. Die Buden des Weindorfes werden derzeit am Oberen Markt aufgebaut.
Daher gilt für mich bis auf Weiteres: Innenstadt Würzburg unbedingt meiden! Bei sommerlichen Temperaturen ist es in dieser Steinwüste ohnehin unerträglich.
Botanischer Garten Würzburg – Impressionen































Neueste Beiträge

Kürnach: Winterlandschaft am 1. Advent 2023
Das Wetter am 1. Advent ist bestens. Knackig kalt und blauer Himmel. Nach dem Mittagessen – es gab Sauerbraten – vertrete ich mir etwas die Beine, um mich anschließend über … Weiterlesen

Bayerische Musikakademie Hammelburg: Auf Dienstreise (2023)
Im Rahmen meiner Tätigkeit bei der Regierung von Unterfranken besuchen wir heute die Bayerische Musikakademie Hammelburg. Das Projekt von Brückner & Brückner Architekten ist im Zeitraum von 2016 bis 2019 … Weiterlesen

Die letzte Rose (2023)
Das Canon RF Macro 1:2,8/100 mm im Einsatz. Eigentlich wollte ich mit dem Objektiv schon mehr angestellt haben. Nicht nur das Wetter bremst mich derzeit etwas aus … Weiterlesen
Neueste Beiträge

Kürnach: Winterlandschaft am 1. Advent 2023
Das Wetter am 1. Advent ist bestens. Knackig kalt und blauer Himmel. Nach dem Mittagessen – es gab Sauerbraten – vertrete ich mir etwas die Beine, um mich anschließend über … Weiterlesen

Bayerische Musikakademie Hammelburg: Auf Dienstreise (2023)
Im Rahmen meiner Tätigkeit bei der Regierung von Unterfranken besuchen wir heute die Bayerische Musikakademie Hammelburg. Das Projekt von Brückner & Brückner Architekten ist im Zeitraum von 2016 bis 2019 … Weiterlesen

Die letzte Rose (2023)
Das Canon RF Macro 1:2,8/100 mm im Einsatz. Eigentlich wollte ich mit dem Objektiv schon mehr angestellt haben. Nicht nur das Wetter bremst mich derzeit etwas aus … Weiterlesen