Kirschblüte in Kürnach (14/04/2019)
Unser Kirschbaum blüht. Es wird hoffentlich bald richtig Frühling. Im Sommer werden wir von den Kirschen kosten, ein Großteil wird gewöhnlich zu Konfitüre verarbeitet.
Fotografie ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Hier findet man verschiedene Genres, außer Konzertfotografie, welche ausführlich auf der Website music-on-net.de vertreten ist.
Unser Kirschbaum blüht. Es wird hoffentlich bald richtig Frühling. Im Sommer werden wir von den Kirschen kosten, ein Großteil wird gewöhnlich zu Konfitüre verarbeitet.
Ich gebe zu, dass mich die letztjährige Landesgartenschau in Würzburg nicht besonders gereizt hat. Die Kritiken und Einschätzungen gingen weit auseinander.
Beinahe täglich fahre ich berufsbedingt an diesem Bauwerk vorbei.Es ist – stillgelegt – noch immer fotografisch imposant, aber genauso noch immer furchteinfößend. 1979/1980 habe ich am am Fuße des Atomkraftwerkes in Grafenrheinfeld meine ersten Gehversuche in Sachen Schwarz-Weiß-Fotografie gemacht.
Habe mich mit zwei ehemaligen Klassenkameraden im Zweiviertel verabredet. Bin rechtzeitig in der Stadt, um an diesem schönen Sonntagnachmittag noch ein paar Schritte im Hofgarten der Residenz unterwegs sein zu können.
Bildergalerie.
Szeneviertel Äußere Neustadt Dresden.
Architekten:
v.a.
03.11.2018
Bildergalerie.
Sächsischer Landtag Dresden.
Architekten:
Altbau: Barthold und Tiede (1928- 31)
Neubau: Peter Kulka (1991-1994)
03.11.2018
Bildergalerie.
Centrum-Galerie Dresden.
Architekten:
Peter Kulka, Philipp Stamborski, Piet de Bruyn
03.11.2018
Bildergalerie.
Ufa-Kristallpalast Dresden.
Architekten:
Coop Himmelb(l)au (1996-1998)
03.11.2018
Bildergalerie.
Hauptbahnhof Dresden.
Architekten:
Giese & Weidner, Arwed Rossbach (1892–1898)
Norman Foster (2000–2006)
03.11.2018
Bildergalerie.
Markt Eisenheim.
Spaziergang von Untereisenheim nach Obereisenheim.
13.10.2018.