Bauhaus Dessau (2015)

Bauhaus Dessau

Mein Besuch des Bauhauses Dessau liegt schon einige Jahre zurück. Der Gebäudekomplex ist mittlerweile saniert worden.


Das Bauhausgebäude Dessau befindet sich in Dessau-Roßlau. Es entstand 1925 bis 1926 nach Plänen von Walter Gropius als Schulgebäude für die Kunst-, Design- und Architekturschule Bauhaus. Kriegszerstörte und baulich veränderte Partien wurden ab 1965 weitgehend im Sinne des Originals rekonstruiert. Das Gebäude wurde 1976 restauriert und teilweise modernisiert. Zwischen 1996 und 2006 fand eine erneute Restaurierung und Instandsetzung nach denkmalpflegerischen Prinzipien statt. Die Gebäude des Bauhauses in Dessau und Weimar gehören seit 1996 zum UNESCO-Welterbe. (Quelle: Wikipedia)

Das ZDF zeichnet hier regelmäßig Live-Auftritte durchaus namhafter Künstler auf. Aber deswegen  bin ich heute nicht hier. Habe noch nicht einmal nachgefragt, welcher Raum als Studio fungiert. Also habe ich es recherchiert. Es ist der Theater-Mensa-Bereich. Am 22., 23. und 24. September 2015 treten im Rahmen dieser Konzertreihe „zdf@bauhaus“ unter anderem Michael Patrick Kelly, XOV, Culcha Candela, Joris und Stefanie Heinzmann auf der Bauhausbühne auf.

Eine Führung um das Haus und im Haus ist empfehlenswert. Fotopass muss gesondert gelöst werden, wenn man auch im Gebäudeinnern fotografieren möchte.

Das Bauhaus als Einstieg in diese neue Website ist vielleicht keine allzu schlechte Wahl. Mal sehen, wie sich dieses Projekt entwickelt.



Neueste Beiträge

Kürnach: Winterlandschaft am 1. Advent 2023

Kürnach: Winterlandschaft am 1. Advent 2023

Das Wetter am 1. Advent ist bestens. Knackig kalt und blauer Himmel. Nach dem Mittagessen – es gab Sauerbraten – vertrete ich mir etwas die Beine, um mich anschließend über … Weiterlesen 
Bayerische Musikakademie Hammelburg: Auf Dienstreise (2023)

Bayerische Musikakademie Hammelburg: Auf Dienstreise (2023)

Im Rahmen meiner Tätigkeit bei der Regierung von Unterfranken besuchen wir heute die Bayerische Musikakademie Hammelburg. Das Projekt von Brückner & Brückner Architekten ist im Zeitraum von 2016 bis 2019 … Weiterlesen 
Die letzte Rose (2023)

Die letzte Rose (2023)

Das Canon RF Macro 1:2,8/100 mm im Einsatz. Eigentlich wollte ich mit dem Objektiv schon mehr angestellt haben. Nicht nur das Wetter bremst mich derzeit etwas aus … Weiterlesen 

error: Content is protected !!