Mein Tagebuch in Bildern (30.09.2024)
Meine eher zurückhaltende Begeisterung für die Niagarafälle habe ich ja schon kundgetan.
Meine eher zurückhaltende Begeisterung für die Niagarafälle habe ich ja schon kundgetan.
Die 1000 Islands sind eine Inselgruppe im Sankt-Lorenz-Strom an der Grenze zwischen Kanada und den USA.
Nach einer unvergesslichen Nacht in Brockville, mehr dazu im Reisebericht, fahren wir morgens nach Rockport.
Die größte Stadt Kanadas ist ein lebendiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum am Ufer des Ontario-Sees. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Skyline, die vom markanten CN Tower dominiert wird, einem der höchsten freistehenden Bauwerke der Welt.
Der Aufenthalt bei Toronto ist heue schon wieder vorbei. Wir nutzen die Zeit nach der offiziellen Führung für einen kurzen Stadtbummel.
Die Niagarafälle (Niagara Falls) sind Wasserfälle des Niagara-Flusses an der Grenze zwischen dem US-amerikanischen Bundesstaat New York und der kanadischen Provinz Ontario.
Unsere Uhren sind mittlerweile um acht Stunden zurückgestellt. Die erste Übernachtung in einem Hotel im Speckgürtel von Toronto liegt hinter uns.
Eigentlich bin ich überhaupt nicht in Urlaubsstimmung. Die Reise nach Kanada ist allerdings längst gebucht.
Ich war mal kurz beim Bäcker in Didis Edeka Kürnach. Als ich vom Parkplatz fuhr, fiel mir das Nebeneinander zweier recht unterschiedlicher Plakate auf.
Das dürfte heute meine letzte Fahrt mit dem Dienstrad an das Staatliche Bauamt Würzburg gewesen sein. Auf der Rückfahrt fahre ich über die Zeller Straße und mache einen kurzen Fotostopp.