Andrea Orejarena & Caleb Stein: Viral Hallucinations #1 – Tactics And Mythologies (Ausstellung)

KUNST KULTUR - Gerald Langer

In der verwobenen Geschichte von Verschwörungstheorien und Fotografie eröffnet sich aktuell ein neues Kapitel. Die Ausstellungsreihe »Viral Hallucinations« erkundet diese neuen Räume hybrider dokumentarischer Praktiken, die sich an der Schnittstelle zeitgenössischer Fotografie und den Bildkulturen globaler Online-Communitys mit alternativen Realitäten auseinandersetzen.

75 Jahre DFF / 40 Jahre Deutsches Filmmuseum (Jubiläumsfeier)

© Dauerausstellung SophieSchueler 19 Quelle DFF - Gerald Langer

© Quelle: DFF – Sophie Schueler. //

Das Haus am Schaumainkai feiert nicht nur den 40. Jahrestag der Eröffnung des Deutschen Filmmuseums (am 7. Juni 1984); es schaut außerdem stolz auf 75 Jahre DFF insgesamt zurück. Denn am 13. April 1949 wurde das Deutsche Institut für Filmkunde (DIF) in Wiesbaden gegründet, aus dem später das Deutsche Filminstitut und inzwischen das DFF mit dem integrierten Filmmuseum und dem Kino des DFF wurde.

Jakob Lena Knebl & Ashley Hans Scheirl | Passage (Ausstellung)

KUNST KULTUR - Gerald Langer

Jakob Lena Knebl (*1970, Baden) und Ashley Hans Scheirl (*1956, Salzburg) zählen zu den schillerndsten Persönlichkeiten der internationalen Gegenwartskunst. Ihr Werke wurden auf großen Kunstschauen wie der Venedig Biennale und der Documenta gezeigt und waren zuletzt im Palais de Tokyo, Paris zu sehen.

World Press Photo 2022 in Kitzingen [Ausstellung] (11.03.2023)

20230311 World Press Photo 2022 Kitzingen Canon EOD M50 © Gerald Langer 8 - Gerald Langer

Der Besuch der World Press Photo Ausstellungen in Kitzingen ist mittlerweile zu einem alljährlich stattfindendem Ritual geworden. Die im Rahmen dieser Ausstellungen gezeigten dokumentarischen Fotos fesseln, gehen unter die Haut und zeigen das Elend, die Verbrechen, die Ungerechtigkeiten, die Unterdrückungen auf unserem Globus.

Deutsches Architekturmuseum: Ausstellungen im Jahr 2023

KUNST KULTUR - Gerald Langer

Trotz der Sanierung des Haupthauses realisierte das Deutsche Architekturmuseum im Jahr 2022 erfolgreiche Veranstaltungen und mehrere Ausstellungen an Gast-Orten wie dem Freilichtmuseum Hessenpark (Schön hier. Architektur auf dem Land) sowie im Interimsquartier DAM OSTEND (DAM Preis 2022, Antonio de Campos, Nichts Neues – Besser Bauen mit Bestand).

error: Content is protected !!