
Loriot: Ach was (Ludwiggalerie Schloss Oberhausen)
Mit seinen Knollennasenmännchen, dem scharfsinnigen Humor und geflügelten Wörtern wie „Ach was“ oder „Früher war mehr Lametta“ zählt Vicco von Bülow, alias Loriot, zu den bedeutendsten Humoristen Deutschlands.
Weiterlesen

Martin Parr: Early Works – Fotografie Forum Frankfurt
Das Forum für Fotografie in Frankfurt widmet sich mit der Ausstellung Martin Parr: Early Works den frühen Arbeiten eines der einflussreichsten Fotografen unserer Zeit. Die kleine, aber feine Präsentation zeigt Werke aus den 1970er und frühen 1980er Jahren und beleuchtet die Anfänge von Parrs unverkennbarem Stil.
Weiterlesen

Licht und Schatten: Made in Düsseldorf #6 (Ausstellung)
Made in Düsseldorf ist eine Ausstellungsreihe der Stadtsparkasse Düsseldorf in Kooperation mit dem NRW-Forum. Sie widmet sich zeitgenössischen Künstler*innen, die durch ihr Studium, ihren Wohnort oder durch künstlerische Inhalte in Verbindung mit Düsseldorf und dem Rheinland stehen.
Weiterlesen

Andrea Orejarena & Caleb Stein: Viral Hallucinations #1 – Tactics And Mythologies (Ausstellung)
In der verwobenen Geschichte von Verschwörungstheorien und Fotografie eröffnet sich aktuell ein neues Kapitel. Die Ausstellungsreihe »Viral Hallucinations« erkundet diese neuen Räume hybrider dokumentarischer Praktiken, die sich an der Schnittstelle zeitgenössischer Fotografie und den Bildkulturen globaler Online-Communitys mit alternativen Realitäten auseinandersetzen.
Weiterlesen

75 Jahre DFF / 40 Jahre Deutsches Filmmuseum (Jubiläumsfeier)
© Quelle: DFF - Sophie Schueler. //
Das Haus am Schaumainkai feiert nicht nur den 40. Jahrestag der Eröffnung des Deutschen Filmmuseums (am 7. Juni 1984); es schaut außerdem stolz auf 75 Jahre DFF insgesamt zurück. Denn am 13. April 1949 wurde das Deutsche Institut für Filmkunde (DIF) in Wiesbaden gegründet, aus dem später das Deutsche Filminstitut und inzwischen das DFF mit dem integrierten Filmmuseum und dem Kino des DFF wurde.
Weiterlesen

Michael Wesely. Berlin 1860 – 2023 (Ausstellung)
© Michael Wesely mit Hein Gorny: Alexanderplatz, Berlin 1946/2023, © VG Bild-Kunst, Bonn 2024.
Wie lässt sich die räumliche und architektonische Entwicklungsdynamik einer Stadt fotografisch visualisieren? Wie kann Fotografie überhaupt Zeit und Leben einfangen?
Weiterlesen

Jakob Lena Knebl & Ashley Hans Scheirl | Passage (Ausstellung)
Jakob Lena Knebl (*1970, Baden) und Ashley Hans Scheirl (*1956, Salzburg) zählen zu den schillerndsten Persönlichkeiten der internationalen Gegenwartskunst. Ihr Werke wurden auf großen Kunstschauen wie der Venedig Biennale und der Documenta gezeigt und waren zuletzt im Palais de Tokyo, Paris zu sehen.
Weiterlesen

Carl Spitzweg: Museum Georg Schäfer Schweinfurt [Ausstellung] (01.05.2024)
Wir konnten eine Woche zuvor nicht ahnen, dass das Wetter am 1. Mai 2024 so sommerlich warm sein wird. Möglicherweise hätten wir dann doch die Radtour an der frischen Luft dem Museumsbesuch vorgezogen.
Weiterlesen

World Press Photo 2023 in Kitzingen [Ausstellung] (03.03.2024)
Gerade sind wir beide aus dem Urlaub zurückgekehrt. Nach dem Mittagessen schlägt meine Frau den Besuch der diesjährigen World Press Photo Ausstellung 2023 in Kitzingen vor.
Weiterlesen

Frankfurt am Main: Samstags im Zoo und anschließend in der Loriot-Ausstellung (2024)
Eigentlich war ich der Auffassung, dass ich mein Deutschlandticket Im Nachgang zum Trip nach Regensburg gekündigt hatte.
Weiterlesen