Treffpunkt Architektur Unterfranken: Exkursion nach Schweinfurt (14.05.2025)

Treffpunkt Architektur on Tour 20250514 - Gerald Langer

© Treffpunkt Architektur Unterfranken


Architektur im Ruhestand

Datum: 14.05.2025
Kamera: iPhone 15 Pro Max

Dank Norbert nehme ich heute an einer kleinen Architekturexkursion, organisiert vom Treffpunkt Architektur Unterfranken, teil. Die „Kurzreise“ führt uns in den Raum Schweinfurt.

Zunächst erleben wir eine Führung durch das das Bürgerzentrum MittenIm in Niederwerrn.

Vor einem knappen Jahr fand eine Bereichsexkursion der Regierung von Unterfranken statt, die uns als Mitarbeitende der „Mittelbehörde“ – auch im doppelten Sinne des Wortes – dieses Projekt bereits etwas näher brachte.

Nun ist die Maßnahme fertiggestellt und scheint ob ihrer Multifunktionalität zu einem regelrechten Publikumsmagneten geworden zu sein.

Die Architekten Schlicht Lamprecht Kern sind ebenso begeistert, wie die umtriebige und engagierte Bürgermeisterin, Frau Bärmann.

Viele öffentliche Mittel, insbesondere aus der Städtbauförderung, sind verwendet worden, um hier einen Ort der Begegnung zu schaffen. Das Projekt darf man insofern in jeder Hinsicht als gelungen bezeichnen.

Danach folgt die Besichtigung des Um- und Erweiterungsbaues von Sankt Anton in Schweinfurt.

Hier ist ebenfalls ein Ort der Begegnung entstanden.

Für die Gestaltung und für die Neuordnung der verschiedenen Funktionen und Einrichtungen (Caritas) zeichnet das Büro Brückner & Brückner verantwortlich.

Die innenräumliche Gestaltung des neuen, verkleinerten Kirchenraums darf man als überzeugend bezeichnen.

Das gewählte gestalterische Konzept findet allerdings hörbar seine natürlichen „raumakustischen“ Grenzen in dem Moment, als der begeisterte Pastor am Flügel Dietrich Bonhoeffers „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ anstimmt.

Im Biergarten der Brauerei Ulrich Martin in Hausen bei Schonungen findet der entspannte Ausklang unseres Bildungsausfluges statt.

Schön, dass ich beim Ausflug des Treffpunktes Architektur dabei sein durfte.

P. S.

Die Bratwürste mit Kraut der Brauerei kann ich uneingeschränkt empfehlen. Ihr Genuss ist in keiner Weise an das Thema Architektur gebunden.

error: Content is protected !!