
Würzburg: Festung Marienberg (20.01.2022)
Bei Wind und Wetter brechen wir zu Fuß vom vom Staatlichen Bauamt aus auf. Hartmut möchte mir auf dem Weg nach oben gerne noch den einen oder anderen Hinweis geben.
Weiterlesen

Würzburg: Stadtansichten (15.01.2022)
Es gibt schön selten dämliche Graffities, die irgendeinen Unsinn, der in den sozialen Netzwerken verbreitet wird, dann auch noch an Häuserwänden verbreiten.
Weiterlesen

Würzburg: Stadtansichten (08.01.2022)
Meine Urlaubszeit nähert , wie bei vielen anderen auch, dem Ende. Das erste Mal im neuen Jahr 2022 besuche ich die Stadt Würzburg, um einen kurzen Abstecher in die Stadtbücherei zu wagen. Die wahrnehmbare Atmosphäre in der Innenstadt ist schon etwas seltsam.
Weiterlesen

Ein gutes neues Jahr 2022
Dies ist die derzeitige Situation am Pleicherwall in Würzburg. Vor über 20 Jahren sollte just an diesem Ort einmal eine neue Mensa entstehen. Nun ...
Weiterlesen

Würzburg: Stadtansichten (11.12.2021)
Weihnachtsstimmung mag nicht so recht aufkommen, auch wenn die Würzburger Schustergasse ausgeschmückt ist.
Weiterlesen

Botanischer Garten Würzburg (09.10.2021)
Ein schöner Herbstag im Oktober ist Anlass genug für einen Besuch im Botanischen Garten Würzburg.
Weiterlesen

Würzburg: Schönbornstraße 2021
Einer meiner seltenen Besuche der Würzburger Innenstadt. Nach einem Sturz musste ich meine Brille richten lassen. Optik Abele leistete dabei eine absolut perfekte Reparaturarbeit.
Weiterlesen

LOCKDOWN: Fotoausstellung zur Corona-Pandemie (2021)
Seit 1 1/2 Jahren bestimmt die Corona-Pandemie unser Leben unterschiedlich stark. Es gibt Branchen, die kaum betroffen sind, wirtschaftlich in der noch immer anhaltenden Krise sogar zulegen konnten.
Weiterlesen

Alte Liebe Hafensommer 2021
Der Würzburger Hafensommer liegt aufgrund der Pandemie sprichwörtlich auf dem Trockendock.
Die Stadt Würzburg hat in den Jahren 2020 und 2021 alternativ zwei Kulturpicknicks angeboten.
Weiterlesen

Festung Marienberg im Juli 2021
Ich fühle mich richtig gut nach dem heutigen Kulturpicknick. Es war auch für mich "höchste Eisenbahn" etwas zu tun, was in der Zeit vor der Pandemie für mich ein Stück Normalität bedeutete, nämlich bei interessanten Konzerten fotografieren zu dürfen.
Weiterlesen