Blick vom Dach des Staatlichen Bauamtes Schweinfurt (21.12.2021)
Es heißt nun, endgültig Abschied zu nehmen vom Staatlichen Bauamt Schweinfurt.
Ich lebe zeitlebens, mit kurzen Unterbrechungen, in Unterfranken und fühle mich hier sehr wohl.
Es heißt nun, endgültig Abschied zu nehmen vom Staatlichen Bauamt Schweinfurt.
Vorweihnachtszeit – auch ich muss, aus Schweinfurt kommend, abends nochmals kurz hier vorbeischauen, kleine letzte Besorgungen machen.
Weihnachtsstimmung mag nicht so recht aufkommen, auch wenn die Würzburger Schustergasse ausgeschmückt ist.
Ist das der erste Schnee? Kommt da noch mehr?
Mir geht es oft so, wenn ich Leckereien geschenkt bekomme, die auch noch ganz lieb verpackt sind, es mich immer etwas Überwindung kostet, sie dann auch zu verspeisen. Danke an die lieben Damen im Vorzimmer …
An diesem Blick in die unverbaute Landschaft kann ich mich nicht satt sehen. Hoffentlich wird hier kein Bauland ausgewiesen.
Irgendwann ist es zuviel – das Laub muss nun weg. Das Wetter ist trüb, die Herbstfarben etwas stumpfer als noch letzte Woche.
Alle Jahre wieder“ – so ein bekanntes Weihnachtslied. Alle Jahre bestaune ich die Verwandlungen unseres Kirschbaums. Am schönsten finde ich ihn, wenn sein Laub sich verfärbt und er es mit jeder kleineren Windbewegung abschüttelt.
Die Herbstsonne vewandelt das Laub der Bäume in ein wunderbares Lichtermeer. Ausblick in den Morgenstunden aus dem 3. OG des Ämtergebäudes Schweinfurt.
Eigentlich hatten wir seitens der Bayerischen Staatsbauverwaltung ein Richtfest beim Neu- bzw. Erweiterungsbau des Justizzentrums Schweinfurt geplant.