Polizei Unterfranken: Pop-Up-Store in Würzburg (2025)

Polizei Unterfranken

Die Polizei Unterfanken präsentiert sich im Pop-Up-Store der Würzburger Kaiserstraße

Datum: 24.09.2025
Kamera: iPhone 15 Pro Max
Website: https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/veranstaltungen/089949/index.html


Überraschung

Eigentlich bin ich auf der Suche nach Motiven, die den allmählichen Niedergang der Kaiserstraße in Würzburg eindrücklich dokumentieren.

Doch auf dem Weg zum Bahnhof halte ich inne.

Ein Ladenlokal ist mit zahlreichen Luftballons geschmückt. Die Türen stehen offen.

Im ersten Moment bin ich regelrecht entgeistert und frage mich, was hier gefeiert wird. Eine Ladeneröffnung in dieser von schnellen Wechseln gezeichneten Hauptachse zwischen Hauptbahnhof und Juliuspromenade?

Dann entdecke ich im Innenraum Hinweise, dass es sich um eine Aktion der Polizei Unterfranken handelt. Ich trete ein und werde sehr schnell und ebenso freundlich von T(h)eresa begrüßt. Sie lädt mich auf einen Cappuccino ein. Wir kommen ins Gespräch.

Das ist es auch, was die Polizei Unterfranken möchte:

„Ins Gespräch mit den Bürgern kommen“.

Mit dieser Aktion gelingt das mit Sicherheit. Viele junge Leute, vor allem junge Damen, treffe ich hier um die Mittagszeit an.

Jede Menge Aktionen sind unter der Woche geplant. Und der ansonsten tristen Kaiserstraße tut dies besonders gut.

„Unser Ziel ist es, ganz unverbindlich und anlasslos mit allen Interessierten „ins Gespräch zu kommen“, bürgernah und informativ für Sie vor Ort zu sein und ein offenes Ohr für Ihre Anliegen zu haben. Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auf Sie! Es wartet ein abwechslungsreiches Wochenprogramm auf Sie, das spannende Einblicke in die Arbeit der Polizei bietet – zum Mitmachen, Ausprobieren und Erleben.“

Quelle: Website der Polizei Unterfanken

Einige Programmpunkte der Veranstaltung vom 22.09. – 27.09.2025

  • „Coffee with a Cop“ – Wir laden Sie auf ein Heißgetränk ein, Sie erzählen uns, was Sie bewegt. Alternativ bieten wir Ihnen auch gerne ein leckeres „Copcorn“ an.
  • Kriminalprävention – Egal ob Gefahren im Umgang mit dem Smartphone, Betrug an Senioren, Drogenkonsum oder Einbruchsschutz, wir geben Ihnen nützliche Tipps und klären Sie auf.
  • Verkehrsprävention – Sie wollen einmal unseren E-Scooter- oder Fahrradsimulator testen, mit Rauschbrillen erfahren wie die Sinne durch Alkohol und Drogen beeinflusst werden oder an unserem Quiz #Kopfentscheidung teilnehmen – dann sind Sie bei uns genau richtig! Darüber hinaus können wir Ihnen auch hier nützliche Tipps geben und zu verschiedenen Themen wie Fahrradsicherheit, Ablenkung und Fahrtüchtigkeit mit Ihnen ins Gespräch kommen.
  • Einstellungsberatung – Kommen Sie zu uns ins Team! Wir informieren über den Beruf Polizei, die Einstellungsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren. Machen Sie sich einfach selbst von uns und unserem Job ein Bild und kommen vorbei! Nähere Infos finden Sie auch hier.
  • Sicherheitswacht – Wer wir sind und was wir machen? Das verraten wir Ihnen gerne am Dienstag und Samstag mit einem eigenen Stand im Store.
  • „Kinderpolizei“ – Damit auch die Kleinsten den Weg zu uns finden, haben wir kleine Aktionen wie eine Malecke, eine Fotobox mit einem Polizeimotorrad, eine Buttonmaschine und Polizei Bobby Cars vor Ort.

Neben den geschätzten Aktionen der Polizei auf den diversen Social-Media-Kanälen, ist diese Art von Öffentlichkeitsarbeit wirklich erfrischend.

Ich jedenfalls bin froh, dass es Menschen gibt, die sich landes- und bundesweit für unser Gemeinwohl engagieren und dafür ihren Kopf hinhalten. An den Ende August 2025 im Saarland getöteten 34-jährigen Polizisten sei hier stellvertretend erinnert.

error: Content is protected !!