Kleine Radtour: Kürnach – Rimpar (19.05.2025)

Von Kürnach über Maidbronn nach Rimpar und wieder zurück

Datum: 19.05.2025
Kamera: iPhone 15 Pro Max


Nachdem ich gestern „knocked out“ war, fand ich die Zeit, um mich wieder einmal mit meinem schon etwas betagten Fahrradcomputer Wahoo Elemnt Bolt zu beschäftigen.

Ich „programmierte“ am Rechner eine Tour auf Komoot. Anschließend gelang es mir tatsächlich, selbige auf das besagte Fahrrad-Navigationsgerät zu übertragen.

Das Fahren nach Navi ist wiederum eine andere Wirklichkeit. Im Großen und Ganzen klappt es. Am Ortseingang von Maidbronn komme ich etwas vom rechten Weg ab. Man kann es bei der Touraufzeichnung als „kleinen Blinddarm“ identifizieren.

Die Tour auf Komoot: https://www.komoot.com/de-de/tour/2255413923

Rimpar komoot

Mein Ziel war die seit dem 7. November 2024 dort geöffnete Niederlassung der Bäckerei Brandstetter in Rimpar.

Interessanterweise ist dies genau der Tag gewesen, der sozusagen meinen Ruhestand eingeläutet hat. Irgendwie passend! Wer glaubt schon an Zufälle?

20250519 Radtour Kuernach Maidbronn Rimpar Muehlhausen Unterpleichfeld © Gerald Langer 20 - Gerald Langer

Es entwickelt sich ein nettes Gespräch mit der Dame, die heute die Laufkundschaft versorgt.

Sie hat ihre Wurzeln in Rimpar und ist seit vielen Jahren bei Brandstetter beschäftigt. Wir tauschen Erinnerungen über das Sortiment der in unserer Region sehr bekannten Bäckerei aus. Die Auswahl hat sich natürlich verändert, um nicht zu sagen, deutlich verkleinert.

Die breite Angebotspalette von früher ist in den Filialen vom Brandstetter erkennbar nicht mehr vorhanden.

Meine Frau und ich hatten vor exakt 36 Jahren an unserem Hochzeitstag Kuchen auch von dieser traditionellen Würzburger Bäckerei geordert. Unter anderem einen sensationell schmeckenden gedeckten Apfelkuchen mit reichlich Zuckerguss.

20250519 Radtour Kuernach Maidbronn Rimpar Muehlhausen Unterpleichfeld © Gerald Langer 19 - Gerald Langer

Nach Kaffee und Kuchen in Rimpar trete ich die Rückfahrt an.

Einige Male verpasse ich den Einstieg in die programmierte Route. Das Display ist schon sehr klein und nicht immer perfekt von einem in die Jahre gekommenen Brillenträger ablesbar.

Unter der Autobahnbrück der A7 komme ich ins Grübeln.

Das Navi informiert: „Fahre hier bergab!“ Gesagt – getan.

Unten fahre ich dann ungefähr einen Kilometer über eine Art Stoppelacker weiter. Die Pleichach konnte ich auf dem Display nicht erkennen. Sie macht es vorübergehend unmöglich, trockenen Fusses auf die ursprünglich gewählte Route zu gelangen.

Sei’s drum.

Ich fahre weiter und erreiche schon bald Mühlhausen. Über den wunderbaren Radweg gelange ich bald schon nach Unterpleichfeld. Gegen 12:15 bin ich wieder zuhause und fühle mich richtig gut.

Die nachfolgenden Bilder sind überwiegend unbearbeitet:



error: Content is protected !!