
Mainschleife: Vogelsburg – Prosselsheim – Silvesterspaziergang 2016
Mainschleife Mein Silvesterspaziergang 2016. Mit der Kamera unterwegs zwischen Vogelsburg und Prosselsheim am 31.12.2016 Vor genau vier Jahren war ich mit Hans am Fusse ...
Weiterlesen

Zweiviertel Würzburg: Papa mit Tochter unterwegs 2016
Im Zweiviertel Würzburg Nach fast vier Jahren löse ich den Gutschein für das Zweiviertel mit meiner Tochter Julia am 30.12.2016 endlich ein Langsam das ...
Weiterlesen

Kürnach: Raureif in unserem Garten am 30.12.2016
Kürnach – Raureif, doch leider fehlt der Schnee Unser Garten und seine Ausblicke am 30.12.2016 Der Schnee fehlt leider noch, auch in Kürnach, aber ...
Weiterlesen

Bauhaus Weimar (2016)
In Weimar wurde zwar das Bauhaus gegründet, die Architekturdisziplin wurde allerdings erst einige Jahre später in Dessau zur Blüte gebracht.
Weiterlesen

Berlin: Museumsinsel (2011)
Optimales Wetter für einen Spaziergang auf der Berliner Museumsinsel. Die Fotos zeigen unter anderem die Alte Nationalgalerie, das Neue Museum, das Pergamon-Museum, das Bode-Museum, die Monbijou-Brücke, den Berliner Dom, sowie das Galeriehaus von David Chipperfield am Kupfergraben.
Weiterlesen

Neues Museum Berlin (2011)
Berlin - Neues Museum
Architekten: August Stüler - David Chipperfield
Besuch am 3. März 2011
Weiterlesen

Goetheanum Dornach (2010)
Dornach - Goetheanum
Besuch am 25. September 2010
Architekt: Rudolf Steiner
Weiterlesen

Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum Berlin (2011)
Diese Bibliothek, nach den Brüdern Grimm benannt, darf als monströs bezeichnet werden. Für den Nicht-Berliner liegt sie etwas im Verborgenen - Adresse: Geschwister-Scholl-Straße 3.
Weiterlesen

Sony Center Berlin (2011)
Ein Berlin-Besuch ohne Sony-Center ist kaum mehr vorstellbar, auch wenn man diesen Ort einige Male schon aufgesucht hat. Die Dachkonstruktion von Murphy/Jahn - sie soll den heiligen Japans, den Fujisan, darstellen, ist wahrscheinlich schon "milliardenfach" fotografiert worden.
Weiterlesen

Holocaust-Mahnmal Berlin (2011)
Es war nicht mein erster Besuch des Mahnmals für die ermordeten Juden Europas, verkürzt als Holocaust-Mahnmal bezeichnet. Einige Male war ich schon hier gewesen. Gleich nach der Eröffnung im Mai 2005 waren wir mit Familie vor Ort.
Weiterlesen