Würzburg: Stadtansichten (03.02.2025)
Manchmal kann ich machen, was ich will. Am Ende habe ich – wie so oft – erneut trostlose Bilder von der Würzburger Innenstadt gemacht.
Ich lebe zeitlebens, mit kurzen Unterbrechungen, in Unterfranken und fühle mich hier sehr wohl.
Manchmal kann ich machen, was ich will. Am Ende habe ich – wie so oft – erneut trostlose Bilder von der Würzburger Innenstadt gemacht.
Das Wetter am heutigen Sonntag meint es gut mit uns. Es ist sonnig und und kalt bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Spontan entschließe ich mich, einen Abstecher zur Regierung von Unterfranken zu machen. Die Bilder sind auf dem Weg dorthin und auf dem Weg zurück zum Bahnhof entstanden.
Manchmal darf man nicht lange zögern und das Foto, das man jetzt machen kann, eben nicht auf irgendwann nachher verschieben.
Ausgerechnet heute komme ich auf die Idee, meinen im Freien stehenden Motorroller mal wieder zu starten. Schließlich möchte ich vermeiden, dass seine Batterie, die ich nicht ausgebaut habe, in sich zusammenfällt.
Es ist eine recht spontane Idee, so kurz vor dem Jahreswechsel nach Bamberg zu fahren. Aber ich muss mich motivieren, mich etwas mehr zu bewegen.
Nach einigen Jahren schaffen es Werner und ich, wieder einmal gemeinsam zum Kobel zu laufen.
Ein spontaner Besuch des Staatsarchivs Kitzingen an einem sonnigen Januartag bei angenehmen Temperaturen und einem blauen und wolkenlosen Himmel.
Nur mal schnell mit dem Bus in die Stadt fahren, so der heutige Plan.
Habe in diesem Monat wieder das Deutschlandticket, das ich nächste Woche für die Fahrt nach Regensburg einsetzen möchte.
Der heutige Termin ist schon vor einigen Wochen von. den Radl-Freunden Kürnach anberaumt worden. Wir wollen in einer Kleingruppe von Prosselsheim nach Obereisenheim laufen.