Juliuspromenade Würzburg am Pfingstsamstag 2021
Nachdem ich seit der Pandemie den Stadtbesuch von Würzburg noch mehr meide als zuvor schon, blieb mir gestern allerdings keine andere Wahl.
Corona hat als weltweit aktiver Virus unser Leben auf den Prüfstand gestellt.
Nachdem ich seit der Pandemie den Stadtbesuch von Würzburg noch mehr meide als zuvor schon, blieb mir gestern allerdings keine andere Wahl.
Das Coronoavirus und seine Mutationen beschäftigen uns weltweit schon mehr als ein Jahr. Mich selbst zähle ich weder zu den Coronaleugnern, noch hege ich Sympathien für jedwelche Verschwörungstheoretiker.
Erst taute alles weg. Nun hat der Winter doch noch einmal Einzug gehalten. Die Landschaft um unser Kürnach ist mehr als nur eingepudert. Sie ist zauberhaft weiß, die Temperaturen weit im Minusbereich.
Ein Augenarztbesuch am frühen Freitagmorgen, meine Augen werden getropft. Autofahren ist für die nächsten 24 Stunden nicht möglich, vor allem aber auch nicht erlaubt.
Winter in Kürnach ist mittlerweile eher eine Ausnahmeerscheinung. Der Schnee ist Motiv und Motivation für meine erneuten fotografischen Bemühungen.
Schönes Wetter, blauer Himmel, Temperaturen um den Gefrierpunkt. Wir fahren nicht in die Rhön, wie einige Tage zuvor, sondern bewegen uns nach dem üppigen Essen im Raume unseres Heimatdorfes Kürnach.
Zum Jahresende will ich nun doch noch einmal meine Heimatstadt Würzburg im Lockdown besuchen.
Zum gemeinsam gefeierten 120. Geburtstag im letzten Jahr hatten meine Frau und ich eine Übernachtung im Best Western Hotel in Bad Staffelstein geschenkt bekommen. Neben anderen Extras war auch der Besuch der benachbarten Obermain Therme ein Teil des Geschenkpaketes.
Endlich hat der Botanische Garten wieder geöffnet. Corona hat auch meine Lebensgewohnheiten etwas verändert. Ein unregelmäßiges Ausflugsziel ist bisher diese schöne Einrichtung der Universität Würzburg gewesen.
Der Lockdown während der Coronapandemie wird nach und nach überwunden. Unter den Euro-Ländern insgesamt, aber auch zwischen den Bundesländern der Republik, ist gewissermaßen ein Wettstreit in Lockerungsmaßnahmen entbrannt.