Mein Tagebuch in Bildern (08.04.2025)
Tolles Wetter, blauer Himmel, unsere Bäume im Garten blühen, aber ich bin immer noch außer gefecht gesetzt. Der Husten will einfach nicht verschwinden.
Fotografie ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Hier findet man verschiedene Genres, außer Konzertfotografie, welche ausführlich auf der Website music-on-net.de vertreten ist.
Tolles Wetter, blauer Himmel, unsere Bäume im Garten blühen, aber ich bin immer noch außer gefecht gesetzt. Der Husten will einfach nicht verschwinden.
Da ist ja was Tolles ins Haus geflattert. Ein neues Album von Colosseum, der britischen Jazzrock und Bluesand, die 1968 von Jon Hiseman und Dick Heckstall-Smith, beide mittlerweile verstorben, gegründet wurde.
Ich fühle mich nach einer immer wieder vom Husten unterbrochenen Nacht ziemlich fertig.
Einigermaßen erschöpft befinde ich mich auf der Zielgeraden.
Die Jazzwoche Burghausen 2025 neigt sich dem Ende zu. Die abschließende Pressekonferenz ist für 13:00 angesetzt, ab 16:00 noch drei Konzerte im Rahmen von Next In Jazz, danach meine geplante Rückfahrt in die Heimat.
Per Post erreicht mich heute die 50th Annversary Dolby Atmos Edition von Kraftwerks Autobahn.
Nachdem die Erkältung nicht verschwindet, ich in der Nacht unaufhörlich huste, besuche ich nun doch den Hausarzt. Anschließend hole ich die, bei unserer örtlichen Gärtnerei Konrad bestellte, Schale mit Frischblumen ab.
Heute jährt sich erneut der Todestag meines Vaters. Meine Schwester hat das Grab unserer Eltern gemacht und bittet mich, zu gießen.
Den Infekt habe ich wohl schon in der vergangenen Woche mit mir herumgetragen. Denn besonders fit fühlte ich mich da schon nicht.
Die Jazzwoche ist vorbei und prompt schickt mir Judith zwei CDs der geschätzen Louise Jallu, die am vergangenen Samstagabend in Burghausen gastierte und ein phänomenales Konzert gab.
Auch, wenn ich versucht habe, die Zeit in Burghausen zur Bildbearbeitung zu nutzen, bleibt natürlich immer noch etwas „Arbeit“ für daheim übrig. Bis in die Abendstunden hinein bin ich beschäftigt.