
75 Jahre DFF / 40 Jahre Deutsches Filmmuseum (Jubiläumsfeier)
© Quelle: DFF - Sophie Schueler. //
Das Haus am Schaumainkai feiert nicht nur den 40. Jahrestag der Eröffnung des Deutschen Filmmuseums (am 7. Juni 1984); es schaut außerdem stolz auf 75 Jahre DFF insgesamt zurück. Denn am 13. April 1949 wurde das Deutsche Institut für Filmkunde (DIF) in Wiesbaden gegründet, aus dem später das Deutsche Filminstitut und inzwischen das DFF mit dem integrierten Filmmuseum und dem Kino des DFF wurde.
Weiterlesen

Mein Tagebuch in Bildern (23.05.2024)
Die Netzwerksanierungsmaßnahme bei der Regierung von Unterfranken schreitet weiter voran.
Weiterlesen

Mein Tagebuch in Bildern (22.05.2024)
Das Bild von Stift Haug in Würzburg ist fototechnisch eine miserable Aufnahme. Dennoch gibt dieses Bild im "Retro-Look" ein bisschen die Stimmung des Abends wieder.
Weiterlesen

Michael Wesely. Berlin 1860 – 2023 (Ausstellung)
© Michael Wesely mit Hein Gorny: Alexanderplatz, Berlin 1946/2023, © VG Bild-Kunst, Bonn 2024.
Wie lässt sich die räumliche und architektonische Entwicklungsdynamik einer Stadt fotografisch visualisieren? Wie kann Fotografie überhaupt Zeit und Leben einfangen?
Weiterlesen

Mein Tagebuch in Bildern (21.05.2024)
Wieder im Amt bei der Regierung von Unterfranken, entdecke ich auf dem Flur ein Stillleben mit leeren Flaschen.
Weiterlesen

Jakob Lena Knebl & Ashley Hans Scheirl | Passage (Ausstellung)
Jakob Lena Knebl (*1970, Baden) und Ashley Hans Scheirl (*1956, Salzburg) zählen zu den schillerndsten Persönlichkeiten der internationalen Gegenwartskunst. Ihr Werke wurden auf großen Kunstschauen wie der Venedig Biennale und der Documenta gezeigt und waren zuletzt im Palais de Tokyo, Paris zu sehen.
Weiterlesen

Mein Tagebuch in Bildern (20.05.2024)
Pfingstmontag und Gottesdienst im Freien bei der Wegkapelle in Kürnach. Der zur Verfügung gestellte Rahmen passt zum besonderen Anlass. Uschi und ich begehen heute unseren 35. Hochzeitstag.
Weiterlesen

Mein Tagebuch in Bildern (19.05.2024)
Das Mittagessen am Pfingstsonntag hat gemundet. Ich habe auch ganz ordentlich zugeschlagen.
Weiterlesen

Kalabrien: Eine Woche in Süditalien (2024)
Kalabrien, Perle des Süden, den Zauber Süditaliens erleben ist unsere organisierte Reise überschrieben. Wir sind, nach dem letztjährigen Ausflug nach Apulien, wieder in Süditalien gelandet.
Weiterlesen

Mein Tagebuch in Bildern (18.05.2024)
Nach unserem Urlaub in Kalabrien finden wir unseren Rasen, schön grün aufgrund des Regens der vergangenen Tage, als Blumenwiese vor.
Weiterlesen