Würzburg: Festung Marienberg (20.01.2022)
Bei Wind und Wetter brechen wir zu Fuß vom vom Staatlichen Bauamt aus auf. Hartmut möchte mir auf dem Weg nach oben gerne noch den einen oder anderen Hinweis geben.
Bei Wind und Wetter brechen wir zu Fuß vom vom Staatlichen Bauamt aus auf. Hartmut möchte mir auf dem Weg nach oben gerne noch den einen oder anderen Hinweis geben.
Es gibt schön selten dämliche Graffities, die irgendeinen Unsinn, der in den sozialen Netzwerken verbreitet wird, dann auch noch an Häuserwänden verbreiten.
Meine Urlaubszeit nähert , wie bei vielen anderen auch, dem Ende. Das erste Mal im neuen Jahr 2022 besuche ich die Stadt Würzburg, um einen kurzen Abstecher in die Stadtbücherei zu wagen. Die wahrnehmbare Atmosphäre in der Innenstadt ist schon etwas seltsam.
Dies ist die derzeitige Situation am Pleicherwall in Würzburg. Vor über 20 Jahren sollte just an diesem Ort einmal eine neue Mensa entstehen. Nun ist es der aufgeräumte Abstellplatz für Müllcontainer. Ein Ort der Ernüchterung … Weiter
Auf dem Arbeitsweg nach Schweinfurt bin ich in den letzten fünf Jahren sehr häufig durch Schwanfeld gefahren. Oft machte ich bei der Bäckerei Dietmann Halt, um Brötchen, zur Weihnachtszeit den leckeren Stollen einzukaufen. Vor Jahren gehört ich dem Schwanfelder Fotokreis an. Der jüdische Friedhof wie auch die Aula der Grundschule sind mir bekannt. Beim Durchfahren des Ortes werde ich regelmäßig leicht depressiv.
Frohe Weihnachten Diese Aufnahme entstand am Abend des 21.12.2021. Häufig bin ich in den letzten fünf Jahren diese Strecke morgendlich von Kürnach via Schwanfeld und Bergrheinfeld nach Schweinfurt, abends in entgegengesetzter Richtung gefahren. Am vorletzten … Weiter
Es heißt nun, endgültig Abschied zu nehmen vom Staatlichen Bauamt Schweinfurt.
Vorweihnachtszeit – auch ich muss, aus Schweinfurt kommend, abends nochmals kurz hier vorbeischauen, kleine letzte Besorgungen machen.
Weihnachtsstimmung mag nicht so recht aufkommen, auch wenn die Würzburger Schustergasse ausgeschmückt ist.