
Mein Tagebuch in Bildern (13.09.2024)
Die Temperaturen fallen im Moment. Plötzlich ist es herbstlich geworden. Zeit, sich für die kältere Jahreszeit zu wappnen.
Weiterlesen

Chargesheimer (1924-1971)
Das Buch Chargesheimer 1924–1971, erschienen im Benedikt Taschen Verlag, widmet sich dem Werk des bedeutenden deutschen Fotografen und Künstlers Karl Heinz Hargesheimer, der unter dem Pseudonym „Chargesheimer“ bekannt wurde.
Weiterlesen

Mein Tagebuch in Bildern (12.09.2024)
Abseits der touristischen Routen tun sich in Würzburg immer wieder auch richtige Abgründe auf. Manche Situation ist dabei regelrecht komisch.
Weiterlesen

Mein Tagebuch in Bildern (11.09.2024)
Ein Blick auf die, der Regierung von Unterfranken, benachbarte Kirche St. Stephan. Der Himmel zieht zu. Die Raumtemperatur in meinem Zimmer erreicht dennoch fast 28 Grad.
Weiterlesen

Mein Tagebuch in Bildern (10.09.2024)
Ein Blick auf die, der Regierung von Unterfranken, benachbarte Kirche St. Stephan. Der Himmel zieht zu. Die Raumtemperatur in meinem Zimmer erreicht dennoch fast 28 Grad.
Weiterlesen

Mein Tagebuch in Bildern (09.09.2024)
Am Abend noch ein kurzer Besuch bei der Kürnacher Wegkapelle. Unsere evangelische Vertrauensfrau hat mich am Wochenende bezüglich eines "Bauthemas" angesprochen.
Weiterlesen

Mein Tagebuch in Bildern (08.09.2024)
Das ist kein einmaliger Fall. Jedes Wochenende, gerne auch unter der Woche, ein ähnliches Bild.
Weiterlesen

Anton Stankowski: „Fotografien 1927-1962“
Anton Stankowski (1906 - 1998) war ein deutscher Grafikdesigner, Fotograf und Maler, der sein Handwerk quasi von der Pike auf erlernt hat. Er machte zunächst eine Lehre als Kirchenmaler und studierte ab 1927 an an der Folkwangschule in Essen. Dort kam er, neben Grafik und Typografie, auch mit der Fotografie in Berührung.
Weiterlesen

Mein Tagebuch in Bildern (07.09.2024)
Habe mich um 11:00 mit Norbert im Lavazza Würzburg verabredet. Nachdem ich zeitig am Start bin, bleibt noch ein wenig Zeit, die Situation am Schmalzmarkt in Augenschein zu nehmen.
Weiterlesen

Diane Arbus: „Eine Monografie“
Diane Arbus (1923-1971) war eine US-amerikanische Fotografin und Fotojournalistin.
Bekannt wurde sie mit ihren einfühlsamen, zugleich schonungslosen Porträts von Randfiguren unserer Gesellschaft. Das Andersartige und Absonderliche wird in ihren Bildern geradezu zelebriert.
Weiterlesen