Mein Tagebuch in Bildern (28.08.2024)
Es ist derzeit sehr, sehr warm im 4. Obergeschoss der Regierung von Unterfranken. Hier oben residiert der Bereich Planung und Bau.
Es ist derzeit sehr, sehr warm im 4. Obergeschoss der Regierung von Unterfranken. Hier oben residiert der Bereich Planung und Bau.
Im Moment läuft eine regelmäßige Bestellung in der Kantine von Unterfranken. Ein leckerer Butterstreusel zum Frühstücks-„Caro“-Kaffee.
Habe mir diese Blu-ray schon vor einigen Wochen, gleich am Erscheinungstag, gegönnt und sofort angesehen.
Heute wieder im Homeoffice. In der Mittagspause auch ein kleiner Abstecher in den Garten zu unserem Apfelbaum, nachdem ich zuvor mit dem Rad unterwegs war.
Habe mir diese Blu-ray schon vor einigen Wochen, gleich am Erscheinungstag, gegönnt und sofort angesehen.
Eigentlich ist es ja heute viel zu warm, um eine Radtour zu machen. Nun habe ich aber zugesagt und lasse es geschehen.
Wir sind heute mit unseren E-Bikes auf dem Gaubahn-Radweg unterwegs. Ich hatte eine Woche zuvor zugesagt, es gibt als kein Zurück mehr.
Es dauert noch, bis der Spätsommer beginnt, den ich besonders mag.
Ich schaue am Abend nochmals zum Fenster hinaus und bin von dem stimmungsvollen Sonnenuntergang angetan.
Wie oft bin ich hier schon vorbeigelaufen? Heute ist das Fenster bei Geigenbaumeister Markus Lützel an der Ecke Neubaustraße/Hörleingasse in Würzburg geöffnet.
Vor etwa zehn Jahren war ich der Auffassung, auch „twittern“ zu müssen.
Schon bald erkannte ich, dass die Welt der Kurzmitteilungen überhaupt nicht mein Ding war. Immer wieder habe ich krampfhaft Anlauf genommen, meine Blogbeiträge per Twitter zu verbreiten. Es war ein insgesamt sinnloses Unterfangen, ich kam auch mit diesen 140-Zeichen nie wirklich zurecht.