Ufa-Kristallpalast Dresden (2018)

Ufa-Kristallpalast Dresden

Architekten: Coop Himmelb(l)au (1996-1998)
Datum: 03.11.2018

Beschreibung

Der Ufa-Palast Dresden ist ein herausragendes Beispiel dekonstruktivistischer Architektur in Deutschland. Das Gebäude wurde 1997/98 nach Entwürfen des Wiener Architekturbüros Coop Himmelb(l)au unter der Leitung von Wolf D. Prix und Helmut Swiczinsky errichtet. Es liegt zentral zwischen Prager Straße und St. Petersburger Straße in unmittelbarer Nachbarschaft zum denkmalgeschützten Rundkino.

Die Architektur des Ufa-Palasts ist geprägt von einem radikalen Gegensatz aus zwei Bauteilen:

  • einem massiven, mehrgeschossigen Stahlbeton-Kubus, in dem sich die acht Kinoseele befinden,
  • und einem imposanten, vollständig verglasten Kristallkörper, der als öffentliches Foyer dient.

Der gläserne Foyerbereich ist von einer filigranen Stahlkonstruktion getragen. Seine kristalline, asymmetrische Form erhebt sich bis zu 30Meter hoch und prägt das Stadtbild markant. Durch die geneigten Glasflächen entsteht bei Sonnenlicht ein vielschichtiges Spiel aus Reflexionen, Schatten und Transparenz, das vor allem abends und nachts, wenn das Gebäude innen beleuchtet ist, besonders zur Geltung kommt.


Galerie

Weitere Fotos des Objektes findest Du auf architekturfotos.net


error: Content is protected !!