ARos Aarhus Kunstmuseum
Architekten: Schmidt Hammer Lassen.
Datum: 28.08.2018
Inhaltsverzeichnis
Das ARoS Aarhus Kunstmuseum ist ein ebenfalls vom Architekturbüro Schmidt, Hammer & Lassen entworfenes Kunstmuseum. Die „Krone“ – der Rundlauf – geht auf einen Entwurf des Künstlers Olafur Eliasson zurück.
Bauaufgabe
Das Kunstmuseum ist ein architektonisches Highlight in der dänischen Stadt Aarhus. Der spektakuläre kubusförmige Bau wurde vom renommierten Architekturbüro Schmidt, Hammer & Lassen entworfen. Das Gebäude misst 52×52 Meter Grundfläche und ragt 43 Meter aus rotem Ziegel in die Höhe. Mit seinen zehn Etagen, von denen einige unterirdisch verlaufen, zählt es zu den größten Kunstmuseen Nordeuropas. Die Fassade kombiniert klassisches Baumaterial mit modernen Glaselementen, was dem Bau eine moderne und zugleich zeitlose Ausstrahlung verleiht.
Im Inneren wird die strenge, geometrische Form des Gebäudes durch eine markante, spiralförmige Treppe aufgebrochen, die die Ausstellungsräume miteinander verbindet. Das sogenannte „Museum Street“-Konzept ermöglicht fließende Übergänge zwischen den verschiedenen Bereichen. Neben den Ausstellungsflächen gibt es ein Auditorium, eine Bibliothek, ein Café und ein Restaurant, die das museale Erlebnis abrunden.
Ein Highlight bildet die begehbare Dachinstallation „Your rainbow panorama“ des Künstlers Olafur Eliasson. Dieser 150 Meter lange, farbenprächtige Panoramaweg ist aus Glas gestaltet und bietet einen spektakulären Rundumblick über ganz Aarhus – in den Farben des Regenbogens.
Galerie
Einige Impressionen vom ARoS Aarhus Kunstmuseum






Weitere Fotos des Objektes findest Du auf architekturfotos.net