Mein Tagebuch in Bildern (16.06.2024)
Heute besuchen wir einen wirklich sehr schön gestalteten Gottesdienst in der Wegkapelle Kürnach. Der Beginn um 11:15 ist äußerst angenehm angesetzt. Alle Altersklassen sind vertreten.
Tagebuch bezeichnet hier die kalendarische Kombination eines einzelnen Bildes mit einem kurzen Textbeitrag.
Heute besuchen wir einen wirklich sehr schön gestalteten Gottesdienst in der Wegkapelle Kürnach. Der Beginn um 11:15 ist äußerst angenehm angesetzt. Alle Altersklassen sind vertreten.
Ich habe Glück, dass ich nicht von einem Volltrottel, der mit seiner Frau dort ebenfalls in seinem E-Fahrzeug unterwegs ist, sich lediglich auf seine Rückfahrkamera verläßt, nicht überfahren werde.
Ich bin alles andere als ein Fußball-Fan. Heute beginnt die Europameisterschaft, die deutsche Mannschaft bestreitet in der Münchner Allianz-Arena das Eröffnungsspiel.
Der Fußboden im 4. Stock der Regierung von Unterfranken wird aufgrund laufender Bauarbeiten nach wie vor geschützt.
Ein wunderbarer Ausblick aus einem Zimmer im 2. Stock der Regierung von Unterfanken in Richtung Festung Marienberg.
Heute habe ich meine vorläufig letzte Anwendung in Sachen Krankengymnastik. Ich bin auf einem guten Weg, muss allerdings deutlich mehr als bisher auf bewusstes Bewegen achten.
Tagsüber Homeoffice, am Abend radle ich nach längerer Zeit mal wieder zum Friedhof. Die beiden Familiengräber können etwas Wasser aus der Gießkanne vertragen.
Heute ist Europawahl in Deutschland. Ich bin wieder Wahlhelfer in unserer Gemeinde Kürnach. Wir bearbeiten einen Briefwahlbezirk.
Heute ist Tag der Offenen Tür bei einigen Staatlichen Ämtern in Schweinfurt.
Der Gartenzwerg hat sich über Jahrzehnte zu einem Symbol deutscher Spießigkeit entwickelt. Umso mutiger ist es, eine ganze Kolonie dieser Figuren vor das eigene Haus zu stellen.