Mein Tagebuch in Bildern (23.02.2025)
Heute nochmals ein schönes Winteressen: Entenbrust! Ich möchte ja gestärkt zur Bundestagswahl gehen und im Kürnacher Wahlvorstand mitwirken.
Fotografie ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Hier findet man verschiedene Genres, außer Konzertfotografie, welche ausführlich auf der Website music-on-net.de vertreten ist.
Heute nochmals ein schönes Winteressen: Entenbrust! Ich möchte ja gestärkt zur Bundestagswahl gehen und im Kürnacher Wahlvorstand mitwirken.
Ich gebe es ja zu, dass ich ein Fleischesser bin. Heute hat Uschi allerdings ein wirklich leckeres Risotto bereitet, bei dem ich Fleischzugaben nicht ansatzweise vermisse.
Die Temperaturen sollen laut der Meteorologen am Wochenende deutlich steigen. Tatsächlich ist es heute schon etwas wärmer.
Heute ist wieder Filmcafé in Dettelbach.
Wir sind zeitig am Start, um nur keine Beschränkung bei der Kuchenauswahl erfahren zu müssen.
Die komische Kunst von Walter Moers führt mich heute nach Frankfurt. Die Wege in der Stadt sind mir mittlerweile vertraut, ebenso der Ausgang aus der U-Bahn-Station am Römer.
Heute bin ich nochmals früh auf den Beinen, denn um 8:30 werde ich eine meiner letzten Urkunden vom Freistaat Bayern über die Regierungspräsidentin von Unterfranken ausgehändigt bekommen.
Heute erhalte ich meine Urkunde zur Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit (bezogen auf meine letzte Besoldungsstufe).
Am späten Vormittag besuchen wir den evangelischen Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Michael in Kürnach. Es ist draußen zwar nicht besonders warm, aber auch nicht unbedingt frostig kalt.
Nach dem verabredeten Mittagessen in der Stadt laufe ich durch den Ringpark, dem sogenannten Bischofshut, in Richtung Schweinfurter Straße zum Bus nach Kürnach zurück.
Am späten Vormittag besuchen wir den evangelischen Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Michael in Kürnach. Es ist draußen zwar nicht besonders warm, aber auch nicht unbedingt frostig kalt.