
Mein Tagebuch in Bildern (30.08.2025)
Bin heute in Kürnach zu Fuß unterwegs. Trotz der geringen Wegstrecke, die ich zurückliege, gönne ich mir in der Wegkapelle eine kurze Pause.
Weiterlesen

Mein Tagebuch in Bildern (29.08.2025)
Auch heute laufe ich einige Schritte. Der Sommer verabschiedet sich - Gott sei Dank dafür - nun so langsam. Fallobst auf den Wegen und ein gewisser damit zusammenhängender Duft fallen auf.
Weiterlesen

Mein Tagebuch in Bildern (28.08.2025)
Meine liebe Frau hat heute Geburtstag. Wir kennen uns nun fast 40 Jahre. Im Rückblick ist die Zeit wie im Fluge vergangen.
Weiterlesen

Mein Tagebuch in Bildern (27.08.2025)
Ich laufe längst nicht soviel, um das mir arg fehlende Radfahren in Hinsicht auf meinen Kalorienverbrauch zu ersetzen, aber einige Minuten bin ich doch an der frischen Luft.
Weiterlesen

Mein Tagebuch in Bildern (26.08.2025)
Unter "normalen" Umständen, wäre ich heute mit dem E-Bike oder mit dem Motorroller in die Stadt gefahren. So nutze ich das Deutschland-Ticket, um zum Sanitätshaus meiner Wahl zu gelangen.
Weiterlesen

Mein Tagebuch in Bildern (25.08.2025)
Dieser stachelige Massageball ist derzeit sehr häufig mein Begleiter. Ich bewege ihn vorsichtig in meiner rechten Hand, um nach und nach hoffentlich mehr Beweglichkeit in der Hand, vor allem aber in den Fingern, zu erlangen.
Weiterlesen

Mein Tagebuch in Bildern (24.08.2025)
Habe mir vorgenommen, mein Tagebuch nach einer unfreiwilligen Pause - Erläuterungen findet man hier - fortzusetzen.
Weiterlesen

Mein Tagebuch in Bildern (23.08.2025)
Als ich im Januar 2024 mit meinem Online-Tagebuch begann, beschäftigte ich mich mit der Frage, wie lange ich es durchhalte, täglich zu posten. Was würde passieren, wenn ich aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls nicht mehr schreiben, auch nicht mehr fotografieren könnte?
Weiterlesen

Park Sanssouci
Der Park Sanssouci in Potsdam zählt zu den bedeutendsten Gartenanlagen Europas und vereint seit über 250 Jahren höchste Gartenkunst mit den Werken der fähigsten Architekten und Bildhauer ihrer Zeit. Als UNESCO-Welterbe seit 1990 verkörpert der rund 300 Hektar große Park das perfekte Zusammenspiel von Natur und Kunst, das über mehrere Epochen hinweg gewachsen ist.
Weiterlesen

Beelitz Heilstätten
Beelitz Heilstätten – Ein Lost Place für jedermann Datum: 17.08.2025Kamera: iPhone 15 Pro Max Die Beelitz Heilstätten sind heute einer der bekanntesten Lost Places ...
Weiterlesen