Avellino: Stadtansichten (24.03.2019)

Avellino – ein erster Spaziergang

Datum: 24.03.2019
Kamera:
iPhone XR



Avellino, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der Region Kampanien, liegt malerisch eingebettet in den grünen Hügeln des Irpinia-Gebiets. Die Stadt, etwa 50 Kilometer östlich von Neapel gelegen, ist ein Ort voller Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit.

Geschichte und Kultur

Die Ursprünge Avellinos reichen bis in die Antike zurück. Die Stadt war einst von den Samniten bewohnt, bevor sie unter römische Herrschaft fiel. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie zahlreiche historische Ereignisse überstanden, darunter Erdbeben und Kriege, die ihre Landschaft und Architektur geprägt haben. Zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten zählen die Ruinen des antiken Abellinum, die Überreste einer römischen Siedlung, sowie die Kathedrale, ein beeindruckendes Bauwerk mit Elementen aus verschiedenen Epochen.

Naturschönheiten und Erholung

Die Umgebung ist geprägt von üppigen Wäldern und sanften Hügeln. Besonders der Monte Terminio, ein beliebtes Ausflugsziel, bietet Wander- und Freizeitmöglichkeiten in einer unberührten Landschaft. Das Klima in der Region ist mild, wodurch die Natur zu jeder Jahreszeit ihren eigenen Reiz entfaltet.

Kulinarische Highlights

Avellino ist auch ein Paradies für Feinschmecker. Die Region ist bekannt für ihre hervorragenden Weine, insbesondere den Taurasi, einen der renommiertesten Rotweine Italiens. Darüber hinaus bietet die lokale Küche typische Spezialitäten wie handgemachte Pasta, „Caciocavallo“-Käse und Gerichte mit Kastanien, die in der Umgebung reichlich wachsen.

Avellino mag nicht so bekannt sein wie andere italienische Städte, doch genau das macht ihren Charme aus. Die Stadt bietet eine authentische Mischung aus Geschichte, Natur und italienischer Lebensart, fernab vom Trubel der touristischen Hotspots.

Lies den Reisebericht

Lies den Reisebericht


error: Content is protected !!